Warum empfehlen die weltbekannten Forscher die Verwendung eines Sicherheitsplans?
Datenerhebung. 12 Steps erhebt keine persönlichen Daten von Nutzern. Keine Informationen, die freiwillig in 12 Steps eingegeben werden, können mit einem einzelnen Benutzer in Verbindung gebracht werden.
Cookies: Unsere Server sammeln automatisch Informationen von Nutzern, wie z. B. die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), die für die Verbindung des Computers mit dem Internet verwendet wird, die durchschnittliche Verweildauer in der App, Datum und Uhrzeit des Besuchs und die angeklickten Seiten, zusammenfassend als "Protokolldaten" bezeichnet. Die Protokolldaten und die selbst angegebene Überweisungsquelle werden in Forschungsstudien zur Messung der Nutzung von 12 Steps, der Überweisungsquelle und der Protokolldaten verwendet, um die Nutzung zu überwachen und zu analysieren, damit die Funktionalität von 12 Steps verbessert und besser an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann. Diese Informationen werden in zusammenfassenden Berichten verwendet und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Benutzer zu.
Speicherung und Schutz von Daten. Alle von der 12-Steps-App gesammelten Daten werden auf einem Server in der EU gemäß den EU-Richtlinien für die Speicherung von medizinischen und identifizierenden Informationen gespeichert. Nur autorisierte ELLIPSE Teammitglieder, die die 12-Steps-App verwalten, haben Zugriff auf die oben beschriebenen Daten.
Datenweitergabe. Keine der von 12 Steps und dem ELLIPSE-Projekt gesammelten Daten werden mit anderen Einrichtungen oder Dritten geteilt.
Andere Websites. 12 Steps enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf einen dieser Links klicken, eine andere Website betreten, für die die 12 Schritte keine Verantwortung tragen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen auf all diesen Websites zu lesen, da deren Richtlinien von unseren abweichen können.
Verantwortlichkeit. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an das ELLIPSE Projekt/12Steps, indem Sie das Webformular auf e-llipse.com verwenden.
Jeder EU-Mitgliedstaat verfügt über eine Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Sie haben das Recht, im Falle einer Verletzung Ihrer Datenschutzrechte eine Beschwerde bei diesen Stellen einzureichen, und die Aufsichtsbehörden stellen auch Formulare zur Verfügung, die das Beschwerdeverfahren erleichtern. Handelt es sich bei der Beschwerde um einen Fall von grenzüberschreitendem Datenaustausch, arbeiten die Aufsichtsbehörden zusammen. Eine Liste der Datenschutzbehörden finden Sie hier: ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection_en.
Der 12-Schritte-Sicherheitsplan ist kein Krisentelefon und bietet keine direkten Beratungsdienste an. Der 12-Schritte-Sicherheitsplan ist als Ergänzung und nicht als Ersatz für medizinische oder professionelle Hilfe gedacht! Wenn Sie sich in unmittelbarer Gefahr befinden, bitten wir Sie dringend, die 112 anzurufen oder sich an den nächstgelegenen Notdienst zu wenden. Über ELLIPSE: ELLIPSE ist ein Akronym für "E- Lifelong Learning in the Prevention of Suicide in Europe". Website: www.e-llipse.com Über Erasmus+: Erasmus+ ist das europäische Programm, das alle Programme der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport zusammenfasst. Website: https://ec.europa.eu/programmes/erasmus-plus/about_en Haftungsausschluss: Die Unterstützung der EU-Kommission für die Vorbereitung des Projekts bedeutet nicht, dass die Kommission den Inhalt des Projekts gutheißt. Der Inhalt gibt lediglich die Meinung der Autoren wieder, und die Kommission kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wie der Inhalt verwendet werden kann.
Indem Sie unseren Bedingungen zustimmen, akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.